In der Bohrlochkontrollansicht sind die Löcher in einer interaktiven 3D-Ansicht und einer planaren 2D-Ansicht dargestellt. Die 3D-Ansicht kann gedreht, ein- oder ausgezoomt werden. Die Querschnittsebene in der Ansicht lässt sich verschieben.
Öffnen Sie die weiteren Informationen für ein Bohrloch durch Klicken auf die Taste ᴠ an der oberen Kante der Ansicht. Schließen Sie die Informationen durch Klicken auf die Taste ᴧ.
Das Zusatzinformationsfenster enthält die folgenden Daten:
Stellen-, Ebenen- und Planinformationen
Messdatum
Messmodul-ID
Kompasskurs inklusive Neigung. Die Neigung (in diesem Fall +9 Grad) ergibt sich aus der aktuellen GPS-Position des Tablet-Computers.
Messintervall
Anzahl der Messpunkte
Gesamtlochlänge
Abstand von der gewünschten Bohrposition
Lochneigung
Loch Azimutwert.
Das kontrollierte Loch kann durch Klicken auf die Menütaste an der unteren Kante der Ansicht geändert werden.
Sie können ausführlichere Informationen zu dem Loch in den Ebenenansichten links abrufen, indem Sie die blaue Querschnittsebene bewegen.
Die obere Ebenenansicht zeigt den Azimuth-Winkel des Lochs an. Die Startrichtung wird in der Ansicht immer als aufwärts dargestellt. Die untere Ebenenansicht zeigt den Winkel und die Länge des Lochs sowie seine Abweichung von den geplanten Vorgaben.