Ein Hierhinziehen-/Auswahlbereich für Dateien wird angezeigt.
Wenn das gewählte Dateiformat Allgemeines CSVist, verwandelt sich der Dateibereich in ein Spaltenauswahlwerkzeug.
Datenspalte | Beschreibung |
---|---|
Name | Ein beliebiger Kurztext, der am Loch angezeigt werden soll. |
X (m) | Die X-Koordinate des geplanten Lochs in Metern. Die X-Koordinate nimmt von links nach rechts zu, wenn man die Vorderseite der Bohrung betrachtet. |
Y (m) | Die Y-Koordinate des geplanten Lochs in Metern. Die Y-Koordinate nimmt von hinten zur Vorderseite der Bohrung hin zu. |
Z (m) | Die Z-Koordinate des geplanten Lochs in Metern. Die Z-Koordinate nimmt von unten nach oben zu. |
Azimut | Azimut des geplanten Lochs, in Grad. Die Azimut-Referenz kann gewählt werden und bezieht sich entweder auf die Vorderrichtung der Bohrung oder auf den geografischen Norden. |
Steigung | Steigung des geplanten Lochs, in Grad. 0 Grad ist gerade nach unten, 90 Grad sind entlang des Azimuts. |
Länge (m) | Länge des geplanten Lochs, in Metern. |
UUID (optional) | Eine global einzigartige ID im UUID-Format, die das Loch identifiziert. Sofern angegeben, wird diese bei Datenexporten exportiert. |
Der neue Plan wird erstellt und wird Teil der Planliste.
Der neue Plan kann nun in der Sense Cloud angezeigt werden und ist außerdem in der Planliste von Sense Tablet verfügbar.